
Damit Ihr e-step im richtigen Zustand bleibt, braucht er natürlich die richtige Pflege. Aber welche Art von Wartung und wie sollte sie genau durchgeführt werden? Das erklären wir in diesem Blog.
Warum muss eine e-Stufe gewartet werden?
Wartungstipps für Ihren Elektroroller
- Laden Sie es regelmäßig auf (nicht weniger als 10 % und mindestens 50 %).
- Überprüfen Sie den Reifendruck
- Fahren Sie möglichst nicht bei Regen oder Schnee.
- Überprüfen Sie die Bolzen und Schrauben.
- Halten Sie den Roller sauber.
Die Batterie
Womit Sie sich im Bereich der Wartung eines Elektrorollers am meisten auseinandersetzen müssen, ist die Pflege des Akkus. Falsche Verwendung und schlechte Ladegewohnheiten können die Akkulaufzeit erheblich verkürzen. Wir erklären, wie Sie die volle Leistung und Lebensdauer aus dem Akku holen.
Verwenden Sie das offizielle Ladegerät, Ein inoffizielles Ladegerät kann den Akku beschädigen. Sparen Sie also nicht am Ladegerät, denn billig kann teuer werden.
Lassen Sie die Batterie nicht vollständig entleeren, Für eine längere Akkulaufzeit empfehlen wir, den Akku nie vollständig entladen zu lassen. Versuchen Sie immer, den Akku über 10 % (idealerweise über 50 %) zu halten.
Laden Sie den Akku nicht länger als nötig, hält die vom Hersteller angegebene Ladezeit ein. Eine Überschreitung dieser Ladezeit kann zur Überhitzung des Akkus führen.
Laden Sie den Akku auf, bevor Sie den Scooter für längere Zeit zStellen Sie sicher, dass der Akku mindestens zu 50 % aufgeladen ist, bevor Sie ihn weglegen. Die Hersteller selbst empfehlen, den Akku bei längerer Inaktivität mindestens alle 30 Tage aufzuladen.
Vermeiden Sie extreme Temperaturen, Die Batterien in den E-Scootern reagieren nicht gut auf extreme Hitze oder Kälte. Diese Temperaturen belasten den Akku und verhindern ein effizientes Laden.
Reifendruck
- Ihre Geschwindigkeit ist nicht optimal.
- Weniger Rollwiderstand.
- Ihr Akku ist schneller leer.
- Unnötige Kosten für neue Reifen.
- Größere Chance, die Felgen zu beschädigen.
- Das Lenken kann gefährlicher werden.
- Wahrscheinlichkeit einer unbequemen Fahrt.
- Unnötige Kosten für neue Reifen.
- Während der Fahrt besteht die Gefahr, dass der Reifen reißt
Regen und Schnee
Die Bolzen und Schrauben